Lage, Lage, Lage – und noch sehr viel mehr!
Attraktiver Logistikstandort mit direktem trimodalem Zugang und leistungsstarker Infrastruktur
Ganz sicher sind die zentrale Lage und die hervorragende infrastrukturelle Anbindung an die nationalen und europäischen Produktions- und Absatzgebiete, insbesondere die Benelux-Länder, die deutlichsten Argumente für die Ansiedlung Ihres Unternehmens im Rheinhafen Krefeld.
Der direkte Zugang zum Rhein, Europas größter Wasserstraße, schafft ideale Verbindungen für den Gütertransport zu den Seehäfen und den wichtigsten Wirtschaftszentren Europas.
Der hafeneigene Bahnhof an der DB-Strecke Duisburg – Mönchengladbach und die umfangreiche Schieneninfrastruktur sorgen zudem für eine direkte, schnelle Verbindung mit dem europäischen Schienennetz. Und nicht zuletzt befinden sich auch die Fernstraßennetze in unmittelbarer Nähe des Hafens.
Doch auch die Infrastruktur und Ausstattung des Hafens selbst ist ein mehr als guter Grund für diese Standortwahl.
Hafengrundstücke und Industrieareale
Viel Spielraum am richtigen Platz – für Ihren Unternehmenserfolg
Viel Spielraum am richtigen Platz – für Ihren Unternehmenserfolg
Mit seinen 420 ha erschlossener Fläche bietet der Rheinhafen Krefeld beste Bedingungen für die Entfaltung neuer Unternehmensstandorte. Eine große Anzahl an Firmen profitiert bereits von seinen Vorzügen.
Kontinuierlich entwickeln wir Flächen und verpachten diese an Nutzer unserer Hafeninfrastruktur. Aktuell stehen Flächen von 5.000 qm bis 60.000 qm im und rund um das Hafengebiet zur Verfügung.
Erste Details dazu finden Sie im Anschluss. Falls Sie 3D-Ansichten wünschen, empfehlen wir Ihnen den Digitalen Zwilling der Stadt Krefeld.
Gerne stehen wir Ihnen für ausführliche Informationen im persönlichen Gespräch zur Verfügung:
Immobilienangebot
Industrieareal an der Fegeteschstr. 2 „Bender II“
Die Teilfläche der ehemaligen Metallwerke Bender umfasst eine Gesamtfläche von rd. 30.200 qm und verfügt über einen reaktivierbaren Gleisanschluss.