Ein Hafen für starke Koopera­tionen

Der perfekte Logistikstandort für effiziente Synergien
zwischen Wasserweg, Straße und Schiene.

Mit 5,5 Millionen Tonnen jährlicher Verkehrsleistung behauptet sich der Rheinhafen Krefeld als viertgrößter öffentlicher Binnenhafen in NRW.

In der gemeinsamen Trägerschaft der Stadt Krefeld und den Neuss Düsseldorfer Häfen kooperiert der Hafen mit dem trimodalen Containerterminal KCT, dem eigenen Eisenbahnverkehrsunternehmen und der Lok- und Waggonwerkstatt effizient und wie eine Einheit. Ganz nach dem Motto: „Kräfte bündeln, Potenziale nutzen!“

Davon profitieren neben unseren weltweiten Kunden nicht zuletzt auch die zahlreichen Unternehmen, die ihren Standort bereits im Hafenbereich haben oder sich noch ansiedeln werden.

Rheinhafen Krefeld

Die Standortvorteile auf einen Blick:

  • Zentrale Lage mit bester infrastruktureller Anbindung an alle europäischen Produktions- und Absatzgebiete.

  • Unternehmenseigene Eisenbahn sowie Lok- und Güterwagenwerkstatt mit Anschluss ans DB-Netz.

  • Vollständig trimodal erschlossenes Grundstückskontingent mit Flächenreserven.

Zahlen/Daten/Fakten

Der Rheinhafen Krefeld in Zahlen

Mit einem Gesamtvolumen aus Schiffs- und Eisenbahn­umschlags­leistung von rund 5,5 Millionen Tonnen im Jahr ist der Rheinhafen Krefeld der viertgrößte öffentliche Binnenhafen in NRW.

Seit 2008 werden die Möglichkeiten des Hafens von der Stadt Krefeld gemeinsam mit dem strategischen Partner Neuss Düsseldorfer Häfen konsequent weiterentwickelt und kontinuierlich ausgebaut. Die wachsenden Umsatzzahlen belegen den Erfolg dieser Kooperation. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten entwickelte sich die Lage des Hafens positiv.

Unsere Struktur

Gut aufgestellt und in bester Gesellschaft

Rheinhafen Krefeld Struktur

Daten und Fakten im Überblick

Unternehmen

  • Umschlagsleistung: 5,5 Mio. Tonnen

  • Personal: 65 Mitarbeitende

Bahnbetrieb

  • Lokomotiven: 6
  • Gleisnetz: 56 km

  • Werkstatt mit ca. 1.200 m² Fläche

Gelände

  • Fläche: ca. 420 ha

  • Flächenreserven: 45 ha

  • Ausgebaute Uferlänge: 7,1 km

  • Lagerflächen: 145.500 m²

  • Tankräume: 50.300 m³

Straßenanbindungen

  • Autobahnen: A 57, A 44

  • Bundesstraßen: B 288 / B 57

Ansprechpartner

Immer gerne für Sie da

Ihre Ansprechpartner im Überblick:

Patrick A. Wisotzky

Geschäftsleitung

  • +49 2151 4927 0

  • +49 2151 4927 50

 Tim Littbarski ppa

Abteilungsleitung Immobilien

Carsten Brüning ppa

Kaufmännische Abteilung

Uwe Luckas

Abteilungsleitung EVU

Rheinhafen Krefeld Drohnenaufnahme Hafen

Thomas Lorenz (Hafenmeister)
Andreas Glogowiec
(stellv. Hafenmeister)

Hafenbetrieb

Michael Stenzel

Abteilungsleitung EIU-T

Zertifikate

Im Folgenden finden Sie alle für den Rheinhafen Krefeld und seine Betätigungsfelder relevanten Zertifizierungen im Überblick.